Freitag: 15. Mai 2009 um 20.00 Uhr
Vernissage
mit Live-Musik von Frank Spilker und einer Gastrednerin, die zum Genre der Seifenoper einleitend erzählt.
Live-Mal-Performance von Johanna von den Driesch (täglich bis 19. Mai)
Eintritt: Frei
Samstag: 16. Mai 2009 ab 18.00 Uhr
Sonderprogramm zur Langen Nacht der Museen.
Neben der Schmusetiersoap von interpicnic und Live-Satire vom Charlatan zeigen wir alte Originale aus dem Fernsehen.
Eintritt über das Ticket der Langen Nacht der Museen
Sonntag: 17. Mai 2009 um 18.40 Uhr
interpicnic
Schmusetiersoap "Humana – Leben in Berlin"
Die Lange Ralf-Nacht:
18.40 Uhr Folge 52 „Vergiß es Ralf“
19.30 Uhr Folge 53 „ Komm wieder Wiebke“
Eintritt: VVK 6,- Euro AK 8,- Euro
Shuttle-Service um 18.00 Uhr mit der Hedi von der Landungsbrücke 10
Montag: 18. Mai 2009 um 20.00 Uhr
...ist Kinotag.
"Wasser und Seife" ein Film von Susan Gluth über eine Wäscherei in Klein Flottbek und dessen Wäscherinnen von der Veddel. Unter Anwesenheit der Regisseurin und den Darstellerinnen.
Nils Koppruch hat die Filmmusik komponiert und präsentiert seine Lieder live und schnörkellos nach dem Film.
Eintritt: VVK 8,- Euro AK 10,- Euro
Shuttle-Service um 19.00 Uhr mit der Hedi von der Landungsbrücke 10.
Dienstag: 19. Mai 2009 um 20.00 Uhr
Machtclub
Der Machtclub e.V., Hamburgs literarische Szene-Institution, präsentiert eine Sondersitzung der modernen Literatur zum Thema Seifenopern.
Eintritt: VVK 10,- Euro AK 12,- Euro
Shuttle-Service um 19.00 Uhr mit der Hedi von der Landungsbrücke 10.
Mittwoch: 20. Mai 2009 ab 19.30 Uhr
Finissage
Das Finale, also die Finissage, findet in Kooperation mit der Barkasse "Frau Hedi" statt: ein Himmelfahrtskommando mit Tanz in den Vatertag. Das Tanzschiff Hedi schippert die Besucher von den Landungsbrücken zu uns in den Hansahafen, so dass auch die Partybegeisterten einen Eindruck von der Seifenoper auf der BLEICHEN erhaschen können.
Eintritt: VVK 6,- Euro AK 8,- Euro
Abfahrt ab 19.00 Uhr alle Stunde von der Landungsbrücke 10
Vorverkauf:
Kartenhaus
Hedis Landgang

Ausstellungsöffnungszeiten:
16. bis 20. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr
wie die Öffnungszeiten des Hafenmuseums
Montags geschlossen